Er war Künstler und Erfinder gleichermaßen – und gilt als unverkennbares Universalgenie. Sein Schaffen reicht von technischen Skizzen bis hin zu medizinischen Überlegungen und zeugten durchweg von ausgesprochenem künstlerischen Talent. Doch auch abseits seiner Zeichnungen war Leonardo ein interessanter Mensch. Die geheimnisumwobenen Seiten seiner Persönlichkeit und die für seine Zeit revolutionären Erfindungen versucht nun die Wanderausstellung „Da Vinci – Exploring Arts & Science“ zu vereinen.

Das Zeltfestival Ruhr (ZfR) hat noch bis zum 6. September seine Pforte geöffnet. Es bietet Euch ein vielseitiges Line-Up und Stände, die sich an breites Publikum richten. Clueso spielte beispielsweise am vergangenen Donnerstag und begeisterte das Zeltpublikum.
Hetze: Das ist die Form der Artikulation von so manchem „Asylkritiker“. Sie „erwärmen“ Unterkünfte für Geflüchtete und bezeichnen sich zugleich selbst als Patrioten. „Gutmenschen“ hingegen seien der böse Abschaum, der nicht merkt, dass „Freiheit und Recht abgeschafft werden“. Wir seien dem Untergang geweiht.
Hetze: Das ist die Form der Artikulation von so manchem „Asylkritiker“. Sie „erwärmen“ Unterkünfte für Geflüchtete und bezeichnen sich zugleich selbst als Patrioten. „Gutmenschen“ hingegen seien der böse Abschaum, der nicht merkt, dass „Freiheit und Recht abgeschafft werden“. Wir seien dem Untergang geweiht.
Casper zog mit seiner Open-Air-Tour durchs Land und drehte für Fans und die kommende DVD noch einmal richtig auf. Rund 15.000 ZuschauerInnen stimmten am sonnigen 22. August mit in die Lieder von AnnenMayKantereit, Bosse und denen des Main-Acts ein und waren Teil eines „ganz besonderen Abends“.
Musikalische Großveranstaltungen werden immer mehr zu sozialen Happenings. Neben Viva Con Agua und Foodsharing-Initiativen zeigen nun auch andere bekannte Gruppen dort Gesicht. Ein Beispiel hierfür ist das am Sonntag zu Ende gegangene Highfield Festival in Leipzig, bei dem rund 25.000 BesucherInnen antanzten.
Juicy Beats 2015: Das bedeutete dieses Jahr einen grandiosen ersten Tag mit beispielsweise Alle Farben, SDP und Fettes Brot. Doch einer Fortsetzung des mit 47.000 Karten ausverkauften Festivals konnten die Verantwortlichen am Samstag wegen des Sturms nicht zustimmen. Jetzt sollen Rückerstattungen der Ticketkosten durch den Veranstalter erfolgen.
Microsoft begann mit der Verteilung von Windows 10 ab dem 29. Juli, für ein Jahr kostenlos. Und wer sich für das neue Betriebssystem interessiert und das alte scheute, kann sich freuen: Keine Kachel-Startseite mehr, es gibt einen neuen Browser, virtuelle Desktops und die Sprachassistentin Cortana.
Gleisbauarbeiten verhindern die Fahrten der Campuslinie von der Oskar-Hoffmann-Straße zur RUB. Anfahrtsalternativen zur RUB bietet der Nahverkehrsdienstleister „Bogestra“ mittels Bussen. Wie Ihr zur Uni kommt und wie den Studierenden der Ersatzverkehr schmeckt, erfahrt Ihr hier.