Berufswege. Der heilige Journalismus! Es gibt konventionelle, aber auch kreative Wege, in die Journalistik zu finden. Und wenn Ihr Euch mit neueren Medienmodellen auskennt, umso besser! Viele Medienhäuser stellen sich neu auf und brauchen kreative Köpfe, die nicht nur den klassischen Weg gegangen sind.

Wahl. Wir haben Euch gefragt, was Ihr von dem aktuellen Wahlkampf und der deutschen Politik im Allgemeinen haltet. Viele zeigten sich unzufrieden mit dem politischen Geschehen, doch arbeiten auch an Veränderungen. Ihr seid aktiv in Parteien, aber auch anderen Bündnissen, die sich politisch engagieren. Was die Umfragen aber grundsätzlich klar gemacht haben und auch bestätigen wird: Wir sind uns nicht sicher!
RUB: Politisch! Auch unsere Universität hat bereits einige Politiker:innen hervorgebracht.
Repräsentation. Die Welt rund um die politischen Entscheidungen scheint alt, weiß, binär und überbürokratisch. Junge Menschen und Menschen of Color sind hier selten zu sehen! Doch sind diese Menschen wirklich so unpolitisch? Oder werden sie einfach nur ignoriert? Junge Menschen zeigen sich wohl politisch und das sehr weitläufig! Wir haben für Euch das Ganze aufgelistet.
Greenwashing. Grün ist das neue Sexy! Aus diesem Grund zeigen sich immer mehr Unternehmen umweltbewusst. Sie bringen Produkte nahezu gleicher Qualität und verkaufen Produkte als fair und grün, doch ist das wirklich so oder täuscht der Eindruck und es hat sich nichts verändert?
Kommentar. Das Leben mit und in der Natur scheint für Menschen die dieser Lebensweise nachgehen, immer schwieriger zu werden. Sie warnen, doch die privilegierte Gesellschaft hört nicht zu.
Interview. Nach den olympischen Sommerspielen ist vor den olympischen Winterspielen. Im nächsten Jahr geht’s nach Peking und eine RUB-
Studentin arbeitet schon fleißig an ihrem Traum.
Sportler:innen. Die Ruhr-Universität versteht sich als Hochschule des Spitzensports und das zeigte sich auch bei den diesjährigen olympischen Spielen in Tokio. Einige RUB-Studierende konnten sich qualifizieren und mit ihren Konkurrent:innen messen. Ganze zehn Rubler:innen konnten sich in drei Disziplinen für die diesjährigen Spiele qualifizieren.
Medienanalyse. Wie bei fast jeder Sportveranstaltung standen auch bei den Olympischen Spielen die Kommentator:innen und Moderator:innen im Fokus. Einige davon haben sich in eine andere Dimension kommentiert und andere wiederum ins Aus geschossen und bitten nun um Verzeihung.
Campus. Ein weiteres Semester neigt sich dem Ende zu und wir sind auch fix und fertig! Deswegen haben wir Euch gefragt, was bei Euch geht und wie Ihr Euch fühlt! Wir leben in komischen Zeiten und da ist es auch vollkommen ok, wenn mal etwas nicht reibungslos klappt! Wir hören Eure Stimmen gerne und rufen auch hier wieder auf, wenn Ihr über Eure Pandemiesemester und das Unileben berichten wollt, schreibt uns auf unseren Socials an oder schickt uns eine Mail an redaktion@bszonline.de.