Coronamaßnahmen.Eine Unterhaltung kann für Menschen ohne Gehör im täglichen Leben schon mühevoll sein. Mit der Situation der Covid-19 Pandemie und der dazugehörigen Maskenpflicht, verschärft sich diese Situation zusätzlich.

Legacy. Man muss kein Basketballfan sein, um zu wissen, wer Michael Jordan ist. Doch lasst es Euch gesagt sein: Er war einer der besten und vollständigsten Basketballspieler, die mehr als eine Ära geprägt haben. Auf Netflix gibt es nun über ihn und die Chicago Bulls eine beeindruckende Dokumentation, die nicht nur die besten Seiten des Idols zeigt.
Kommentar. Oh, König Fußball, Du Sportart, die über allem und jedem steht. Deine Sportart lässt sich von der Wirtschaft bestimmen und wurde schon längst entromantisiert.
Bewegung.Homeschooling, Homeoffice und digitales Semester. Es gab kaum eine Zeit, in der wir uns so lang zuhause befunden haben, wie jetzt. Da steht die alltägliche Bewegung oftmals im Hintergrund, da das lange Sitzen vor dem Computer ermüdend sein kann. Genau solche Phänomene kommen von der geringen Bewegung, die aktuell gegeben ist, schon nach sieben Tagen. Nach zehn Tagen sinkt bereits das Blutvolumen, sodass der Kreislauf sinkt. Nach 12 Tagen ohne Sport werden Hirn und Herz schlechter durchblutet. Ab dem 28. Tag wird weniger Fett abgebaut und ab dem 35. Tag sinkt der Cortisol-Gehalt und man hat weniger Energie.
Falls Ihr Sportmuffel sein solltet, haben wir einige Tipps, wie Ihr mehr Energie bekommen könnt!
Abschluss. Das Abitur wird geschrieben und zwar ab dem 12. Mai dieses Jahres. Worauf sich viele Schüler*innen jahrelang vorbereitet haben, steht in diesem Jahr einem großen Veto namens Corona entgegen.
Sexualisierter Angriff. Im April findet jedes Jahr der Sexual Assault Awareness Month (SAAM) beziehungsweise Sexual Assault Awareness and Prevention Month (SAAPM) statt. Was dies bedeutet und wo Ihr Hilfe bekommen könnt, erfahrt Ihr auf dieser Seite.
Reportage. Am 20. April hat das neue Semester als Onlinesemester begonnen und was soll man sagen? Aller Anfang ist schwer.
Kommentar. Weltweit befinden wir uns in einem Ausnahmezustand, doch wer sind die wirklichen Leittragenden der Pandemie? Es zeichnet sich ab, dass immer mehr Black, Indigenous, and People of Colour (BIPOC) dem Virus in verschiedenster Form zum Opfer fallen.
Mukke. Achtung! Der folgende Text wurde in Ruhrdeutsch geschrieben, wenn Du kein Fan von Dialekten bist, blätter einfach weiter. Für alle anderen: Viel Spaß und den ein oder anderen Ohrwurm.