Das Jahr 1919 steht nicht nur für die Einführung des Frauenwahlrechts in der Weimarer Republik, sondern stellt auch eine Initialzündung dar: Mit Käthe Kollwitz wird zum ersten Mal eine Frau in die Akademie der Künste berufen; Marie Juchacz hält als erste eine Rede im Parlament.
Verfasst von :bsz-RedakteurIn am Montag, 25 März, 2019 - 18:32 in Lesung