Schwerpunkt. Anlässlich des internationalen Tages der Toleranz am 16. November fand in Bochum eine Demokratie- und Integrationskonferenz statt. Aber ist der Begriff „Toleranz“ schon überholt – oder war er sogar noch nie aktuell? Wir waren vor Ort und haben mit Besucher*innen und Organisator*innen gesprochen und gefragt, wie sie den Begriff definieren würden.

Event. In the mood for a Europe-themed event full of food, music, games and more? Then the European Evening might be right for you.
Education. Engaging with foreign languages and cultures is becoming more important than ever before, not only for your CV but also for your own personal development. Here are some of the options you have at the RUB.
Jubiläum. Happy Birthday, Erasmus! Am 11. Dezember findet die Abschlussveranstaltung der einjährigen Geburtstagsparty statt.
Studium. Wer im Ausland studieren möchte, kann über ERASMUS+ der EU in vielen EU-Staaten studieren – in Bochum seit 30 Jahren.
:bsz international. Each year more than 300 ERASMUS students live and study in Bochum. They receive a broad variety of support provided by the International Office of the Ruhr-Universität Bochum (RUB) and the Erasmus Student Network (ESN).
Ehrenamt. Sobald die frischgebackenen Erstis erstmal auf dem Campus stehen, sind sie nicht selten überfordert. Ihr könnt helfen!
Kultur: Das International Office der Ruhr-Universität Bochum und das Erasmus Student Network Bochum (ESN) luden am 24. Januar zum Syrischen Abend. Weit über 300 GästInnen fanden ihren Weg ins KuCaf.
(koi) Perspektivlosigkeit und Apathie sind ebenso große wie weit verbreitete Probleme unter Jugendlichen – dies- und jenseits der Alpen. Das deutsch-italienische Projekt „Periferia Action!“ will Ansätze geben, um selbstständig etwas daran zu ändern. Der Initiator Daniel Ganzert bringt dazu Jugendliche aus Brennpunkten in Rom, Neapel, Wanne-Eickel, Herne und Dortmund zusammen.