Mieterhöhung. Der Wohnungsmarkt in Bochum wird ungemütlicher. Günstige Wohnungen sind knapp, der Bedarf aber hoch. Die VBW, Träger von knapp einem Drittel der Sozialwohnungen, erhöht die Mieten. 350 Asylberechtigte warten noch auf eine Wohnung.

Arbeitskampf. Die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) ist kämpferisch in die neue Tarifrunde gestartet. Erstmals sind auch tarifliche Vereinbarungen für duale Studierende im Gespräch.
Dortmund. Vergangenen Samstag rief das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur bundesweiten Protestaktion auf. Die Forderung: die kompromisslose Streichung des Paragraphen 219a. Etwa 6.000 Aktivist*innen beteiligten sich deutschlandweit.
Arbeitsmarkt. Wissenschaftler*innen der Technischen Universität Dortmund und der Universität Bonn haben die Auswirkungen der Arbeitsmarktreform unter die Lupe genommen.
Sport. Im Jahr des 110. Geburtstages der Sportgemeinschaft Wattenscheid 09 drohte die Katastrophe, denn der frühere Bundesligist benötigte rund 350.000 Euro, um die aktuelle Saison zu finanzieren – Die Rettung kam in letzter Minute.
Lebensraum. Um gegen zu hohe Mieten, Wohnungsmangel und Pläne der Landesregierung anzugehen, bildete sich das breite Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen!“.
Flucht. Im Bahnhof Langendreer stellten Adjovi Boconvi aus Togo und Mohamed Bangoura aus Guinea, beide aus ihrem jeweiligen Heimatland nach Deutschland geflohen, ihre Erfahrungen vor und erklärten, weshalb sie ihre Heimat verlassen mussten und wie die heutige Lage vor Ort ist.
Arbeitsrecht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert nach der Erhöhung des Mindestlohns nun eine stärkere Tarifbindung.
Videospiele. Künftig können Entwickler*innen MiVideospiele. Künftig können Entwickler*innen Mittel zur Entwicklung von Videospielen, Prototypen und Konzeptentwicklungen erhalten.ttel zur Entwicklung von Videospielen, Prototypen und Konzeptentwicklungen erhalten.
Konflikte. In weiten Teilen Europas herrscht seit nunmehr über 70 Jahren Frieden. Dies ist jedoch kein Frieden für die Ewigkeit, wie Politikwissenschaftler von der Universität Marburg Frank Deppe vergangenen Mittwoch in der Volkshochschule Bochum aufzeigte.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »