Festival. Nach drei Wochen voll mit neuer Dramatik und spannenden Diskussionen endet „Stücke“ (:bsz 1167). Aus den sieben nominierten AutorInnen geht Thomas Köcks Stück „paradies spielen (abendland. ein abgesang)“ als eindeutiger Gewinner hervor.

Kommentar. Die Veröffentlichung des Trailers zu „Battlefield V“ am 23. Mai sorgt für Diskussionen: Männer sehen ihre Spielerfahrung von Frauen bedroht und wollen die Veröffentlichung des Videospiels stoppen. Wie tolerant ist die Gaming-Szene?
Diese Worte sind spätestens seit Donald Trumps Wahl zum Präsidenten keine fremden mehr. Doch was bedeutet „Lügenpresse“ und was sind die Lösungsansätze?
Theater. Eine Situation eskaliert und in dem folgenden Chaos weiß niemand mehr genau, wer er eigentlich ist und was er will. Das Theaterstück „Wir sind die Kinder“ beschäftigt sich mit den vermeintlich Abgehängten.
Serie. Bei der zweiten Staffel der Netflix-Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ gibt es einige Veränderungen, doch die Diskussionen bleiben.
Konferenz. Die größte Start-up-Konferenz im Ruhgebiet findet zum dritten Mal am 11. und 12. Oktober in der Jahrhunderthalle in Bochum statt. Bei der „RuhrSummit“ stellen sich über 800 Unternehmen vor. Es gibt zahlreiche Präsentationen sowie Diskussionen zu Themen wie Gründung, Marketing und Technologie von Start-ups. Außerdem sprechen 100 RednerInnen aus 50 Nationen zu zahlreichen Themen rund um Unternehmen, Herausforderungen und neue Innovationen. Das Rahmenprogramm bietet auch viele Anknüpfungspunkte: zahlreiche Workshops, die Meet@Beat-Party und ein Food Markt helfen den BesucherInnen, sich zu vernetzen. Durch eine Start-up-Expo werden die neusten Innovationen von bekannten Top-GründerInnen präsentiert. Studierende können sich noch bis zum 31. Mai ein kostenloses Early-Bird-Ticket besorgen. Mit diesem kann jedeR an der Konferenz, der Meet@Beat Party, der Start-up-Expo, der Pitch Competition und einigen Workshops teilnehmen. Weitere Informationen findet Ihr unter: summit.ruhr/2018/de.
:mag
Theater. Wenn das Impulse Festival in Mülheim startet, werden sie nicht fehlen: Die Impulse-Ultras schauen sich vom 13. bis 24. Juni das komplette Programm an, erhalten zusätzliche Informationen und tauschen sich aus. Auch Du kannst Ultra werden.
Vortrag. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Mit solchen Fragen und Zukunftsmodellen beschäftigte sich die Veranstaltung „Das intelligente Haus der Zukunft“ im Blue Square der Ruhr-Universität Bochum.
Festival. Am Wochenende starteten die 43. Mülheimer Theatertage NRW „Stücke“. Sieben AutorInnen haben die Chance auf den begehrten Dramatikerpreis. Die Stücktexte sind vielfältig, sprachlich besonders und regen zum Nachdenken an.
Forschung. Die Zählbarkeit solcher Substantive wird bei der Tagung „The Count-Mass Distinction. A Linguistic Misunderstanding“ untersucht.